Willkommen auf der Website der Universität Bern
===============================================
Männersache.
------------
Wissenschaftsgeschichte
Frauen waren lange Zeit von der Wissenschaft ausgeschlossen. Was waren die Gründe? Was hat sich seither verändert, was ist noch zu tun?
[Das Online-Magazin der Universität Bern](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/warum_die_wissenschaft_frauen_ausgrenzte/index_ger.html)
* [Youtube](https://www.youtube.com/c/unibern "Youtube : https://www.youtube.com/c/unibern")
* [LinkedIn](https://ch.linkedin.com/school/university-of-bern "LinkedIn : https://ch.linkedin.com/school/university-of-bern")
* [Instagram](https://www.instagram.com/universitaetbern "Instagram : https://www.instagram.com/universitaetbern")
* [Facebook](https://de-de.facebook.com/UniBern/ "Facebook : https://de-de.facebook.com/UniBern/")
* [Bluesky](https://bsky.app/profile/unibern.bsky.social "Bluesky : https://bsky.app/profile/unibern.bsky.social")
* [Mastodon](https://mastodon.online/@unibern "Mastodon : https://mastodon.online/@unibern")
* [TikTok](https://www.tiktok.com/@unibern "TikTok : https://www.tiktok.com/@unibern")
[
Rätsel um Rekorde gelöst
### Warum sich die Ozeane sprunghaft erwärmten
Vor zwei Jahren sind die globalen Meerestemperaturen sprunghaft angestiegen. Rekorde wurden dabei deutlich übertroffen. Eine Studie der Universität Bern zeigt die Rolle des Klimawandels und klärt, ob Modelle solche Ereignisse wiedergeben können.
Zur Medienmitteilung
](https://mediarelations.unibe.ch/medienmitteilungen/2025/medienmitteilungen_2025/warum_die_ozeantemperatur_sprunghaft_angestiegen_ist/index_ger.html)
[
Better Science Initiative
### «Exzellenz neu denken»
Damit wissenschaftliche Karriere und Familie besser miteinander zu vereinbaren sind, soll Exzellenz an der Universität neu gedacht werden. Das fordert die «Better Science Initiative», erklärt Heike Mayer, Mitinitiantin und Vizerektorin der Universität Bern.
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/exzellenz_neu_denken/index_ger.html)
[
Medizin
### Unterscheiden sich Frauen- und Männergehirne?
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/unterscheiden_sich_frauen__und_maennergehirne/index_ger.html)
[
Di
25\. März 2025
18:30
Veranstaltungssaal im 1. Untergeschoss der Burgerbibliothek MĂĽnstergasse 63, 3011 Bern
Buchvernissage und Podiumsgespräch
### CLEFNI - Wissenschaftsvermittlung und Science Comics
Zur Veranstaltung
](https://clefni.unibe.ch/index.php/de/veranstaltungen/)
* [Medienmitteilungen](https://mediarelations.unibe.ch/medienmitteilungen/2025/index_ger.html "Medienmitteilungen")
* [Das Online-Magazin der Universität Bern](https://www.uniaktuell.unibe.ch/index_ger.html "Das Online-Magazin der Universität Bern")
* [Alle Veranstaltungen](https://www.agenda.unibe.ch "Alle Veranstaltungen")
Studium
-------
[Zulassung, Immatrikulation und Beratung (ZIB)](https://www.unibe.ch/universitaet/organisation/leitung_und_zentralbereich/vizerektorat_lehre/zulassung_immatrikulation_und_beratung/index_ger.html)
[
Mi
9\. April 2025
10:00
Universität Bern
Studierendenschaft der Universität Bern (SUB)
### SUB – 100 Jahre rumgurkenÂ
Infos und Programm
](https://www.rumgurken.ch/)
[
Programm Career Service FS 25
### Alles fĂĽr deine berufliche Zukunft auf einen Blick!
Hier geht’s zur Anmeldung
](https://www.unibe.ch/studium/beratungsangebote/career_service/veranstaltungen/index_ger.html)
[
Kurzzeitmobilität
### Bring Abwechslung in dein Studium!
Bewerbungsfenster jetzt offen
](https://www.unibe.ch/studium/mobilitaet/outgoing/enlight/index_ger.html)
* [Online-Anmeldung](https://www.unibe.ch/studium/studieninteressierte/online_anmeldung_zum_studium/index_ger.html "Online-Anmeldung")
* [Studium auf einen Blick](https://www.unibe.ch/studium/auf_einen_blick/index_ger.html "Studium auf einen Blick")
Menschen
--------
[
Forscherin im Portrait
### Wie bilden wir unsere politische Meinung? 
Politische Entscheidungen sind zentral für eine Demokratie. Doch wie entstehen politische Präferenzen? Prof. Isabelle Stadelmann-Steffen erzählt im Videoporträt dazu mehr und warum sie sich als Forscherin für ein 80%-Pensum entschieden hat.
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/topforscherin_stadelmann_steffen/index_ger.html)
[
Forscherin im Porträt
### «Als Frau ist man oft allein, dafür aber gut sichtbar»
Audrey Vorburger ist Planetenforscherin und Mutter von drei Kindern. Im Video erzählt die sie von der Suche nach Leben jenseits der Erde und von ihren Erfahrungen in einem männerdominierten Berufsfeld.
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/als_frau_ist_man_oft_allein_dafuer_aber_gut_sichtbar/index_ger.html)
[
Biografischer Essay
### «Aus Ihnen wird mal eine ordentliche Sekretärin»
Carmen Scheide lässt den Rat ihres Geschichtsprofessors ins Leere laufen: Sie wurde habilitierte Historikerin – und gefragte Expertin für die Geschichte Osteuropas. Ihren akademischen Weg als Frau hat sie in einem persönlichen Text verfasst.
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/biographischer_essay_carmen_scheide/index_ger.html)
[
Medizin
### «Ich heile jetzt die Multiple Sklerose!»
Britta Engelhardt ist die erste Direktorin des Theodor-Kocher-Instituts und erforscht seit fast 40 Jahren die Blut-Hirn-Schranken. DafĂĽr erhielt sie kĂĽrzlich den Forschungspreis der Schweizerischen MS-Gesellschaft. Die Geschichte einer Frau mit einer Mission.
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/ich_heile_jetzt_die_multiple_sklerose/index_ger.html)
[
Forscherin im Porträt
### Wie das Darmmikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst
Stephanie Ganal-Vonarburg erforscht, wie die Darmmikrobiota das menschliche Immunsystem beeinflussen kann, da viele Krankheiten mit Veränderungen der Darmmikrobiota einhergehen. Im Video spricht sie über ihre Forschung und die Herausforderungen, als Mutter kleiner Kinder Wissenschaft zu betreiben.
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/viele_krankheiten_gehen_mit_veraenderter_mikrobiota_einher/index_ger.html)
[
Forscherin im Porträt
### «Ich bin so etwas wie eine Molekülarchitektin»
Eva Hevia erforscht chemische Verbindungen, die Metalle und organische Bestandteile vereinen. Ihr Ziel ist es, neue MolekĂĽle auf nachhaltigere Weise zu entwickeln. Im Video spricht sie ĂĽber die Herausforderungen ihrer Rolle als Professorin.
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/topforscherin_hevia/index_ger.html)
[
Tierversuche
### Ein «Merci» an die Tierpflegerinnen und Tierpfleger
Bei einem Frühstück an der Universität Bern tauschten sich Forschende und Tierpflegende aus. So soll der persönliche Kontakt intensiviert und die gegenseitige Wertschätzung der gemeinsamen Arbeit sichtbar werden.
Das Online Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/tierpflegerinnen_dank/index_ger.html)
Forschung
---------
[Forschung auf einen Blick](https://www.unibe.ch/forschung/auf_einen_blick/index_ger.html)
[
Magen-Darm-Gesundheit
### Wenn EntzĂĽndungen auf die Nerven gehen
Magen-Darm-Entzündungen können langwierige Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Ein internationales Forschungsteam mit Berner Forschenden hat erstmals nachgewiesen, dass Entzündungen Nervenzellen im Darm schädigen und absterben lassen.
Zur Medienmitteilung
](https://mediarelations.unibe.ch/medienmitteilungen/2025/medienmitteilungen_2025/wenn_entzuendungen_auf_die_nerven_gehen_neue_erkenntnisse_zur_rolle_von_nervenzellen_bei_magen_darm_beschwerden/index_ger.html)
[
Arbeitsteilung
### Das Erfolgsrezept sozialer Lebewesen
Zur Medienmitteilung
](https://mediarelations.unibe.ch/medienmitteilungen/2025/medienmitteilungen_2025/arbeitsteilung_das_erfolgsrezept_sozialer_lebewesen/index_ger.html)
[
Science-Comic
### Wie Männerchöre die Schweiz vereinten
Zum Artikel und zur Verlosung
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/wie_maennerchoere_die_schweiz_vereinten/index_ger.html)
[
Biodiversität
### Hier lohnt es sich, den Fluss zu beleben
Fische zählen zu den am stärksten gefährdeten Tieren in der Schweiz, vor allem wegen der verbauten Gewässer. Ein Projekt der Wyss Academy for Nature, der Universität Bern und dem Wasserforschungsinstitut Eawag hilft bei der Renaturierung.
Das Online-Magazin der Universität Bern
](https://www.uniaktuell.unibe.ch/2025/hier_lohnt_es_sich_den_fluss_zu_beleben/index_ger.html)
* [Themenschwerpunkte](https://www.unibe.ch/universitaet/portraet/themenschwerpunkte/index_ger.html "Themenschwerpunkte")
* [Das Online Magazin der Universität Bern](https://www.uniaktuell.unibe.ch/index_ger.html "Das Online Magazin der Universität Bern")
Das ist Bern
------------
[Mehr erfahren](https://www.unibe.ch/universitaet/das_ist_bern/index_ger.html)
Die Universität Bern ist eng verbunden mit der Schweizer Hauptstadt Bern. Akademische Höchstleistungen haben Bern einen internationalen Ruf verschafft. Ein grosses Bildungs-, Sport- und Kulturangebot sowie die hohe Wohn- und Umweltqualität machen Bern für Studierende, Forschende und Dozierende attraktiv.
[
13\. Tag der Lehre
### Assessment Impossible? Kompetenznachweise und kĂĽnstliche Intelligenz
Wie sind Kompetenznachweise in Zeiten von KI zu gestalten? Am 13. Tag der Lehre der Universität Bern nehmen wir eine Standortbestimmung vor und suchen nach Antworten auf die Frage, wie mit und trotz KI kompetenzorientiertes Assessment durchgeführt werden kann.
Learning and Development | LEAD
](https://lead.unibe.ch/kurse___tagungen/tag_der_lehre/index_ger.html)
[
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
### Gestalten Sie Ihre Zukunft an der Universität Bern
Das Weiterbildungsangebot 2025 der @Universität Bern inspiriert zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In sieben verschiedenen Themengebieten bieten wir über 120 Weiterbildungsstudiengänge. Entdecken Sie die Übersicht als PDF zum Downloaden.
Ihr Weg zu neuen Horizonten beginnt hier
](https://www.unibe.ch/weiterbildung/auf_einen_blick/index_ger.html)
[
### Lebendig und vernetzt in die Zukunft!
Alumni UniBE vereint interessierte Studierende, Ehemalige und Angehörige der Universität Bern. Gemeinsam geteilte Erinnerungen wie Erfahrungen verbinden zur lebendigen Community. Das Netzwerk bietet den Zugang zu persönlichen und beruflichen Beziehungen sowie die Verbindung zu Forschung und Wissen der Universität Bern.
Alumni UniBE
](https://myalumni.unibe.ch/)
[
### Internationale Austauschmöglichkeiten
Video anschauen
Die Universität Bern hat über 300 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten eines Austauschsemesters.
University of Bern Internationals
](https://www.youtube.com/watch?v=FFh3V5JqylQ)
[
### Informationen und Hilfsangebote
Die Universität Bern verurteilt die Invasion Russlands in die Ukraine aufs Schärfste und unterstützt ukrainische Studierende und Forschende.
Krieg in der Ukraine
](https://www.unibe.ch/ukraine/index_ger.html)
[
Porträtreihe
### Wissenschaftlerinnen der Uni Bern
Bereits 1870 besuchte eine Russin die Universität Bern als regulär immatrikulierte Studentin und ab 1906 wirkte Anna Tumarkin als erste Berner Professorin und weltweit als erste Professorin mit den gleichen Rechten wie die Männer. Die Verdienste von Frauen für die Universität Bern waren und sind gross. Deshalb werden Forscherinnen aus verschiedenen Fachrichtungen und verschiedenen Zeiten in Porträts vorgestellt.
](https://www.unibe.ch/universitaet/portraet/wissenschaftlerinnen_der_uni_bern/index_ger.html)
* * *
Universität Bern für
--------------------
* [Studieninteressierte](./direkteinstiegsseiten/studieninteressierte/index_ger.html)
* [Studierende](./direkteinstiegsseiten/studierende/index_ger.html)
* [Internationale Studierende](./direkteinstiegsseiten/internationale_studierende/index_ger.html)
* [Doktorierende / PhD](./direkteinstiegsseiten/doktorierende___phd/index_ger.html)
* [Forschende](./direkteinstiegsseiten/forschende/index_ger.html)
* [Dozierende](./direkteinstiegsseiten/dozierende/index_ger.html)
* [Alumni](https://myalumni.unibe.ch/)
* [Weiterbildungsinteressierte](./direkteinstiegsseiten/weiterbildungsinteressierte/index_ger.html)
* [Mitarbeitende](./direkteinstiegsseiten/mitarbeitende/index_ger.html)
* [Förderinnen/Förderer](./direkteinstiegsseiten/foerderinnen_foerderer/index_ger.html)
* [International](./direkteinstiegsseiten/international/index_ger.html)
* [Stelleninteressierte](https://www.karriere.unibe.ch/arbeitgeberin/index_ger.html)
* * *
[Oben](#)