đłïžFreie UniversitĂ€t Berlin: Startseite
fu-berlin.de
Die Freie UniversitĂ€t Berlin gehört seit 2007 zu den ExzellenzuniversitĂ€ten in Deutschland â sie ist fĂŒhrend in Wissenschaft und Lehre, in der Region vielfĂ€ltig vernetzt und international aufgestellt. Sie bietet an zwölf Fachbereichen und drei Zentralinstituten mehr als 150 StudiengĂ€nge an.
[Springe direkt zu Inhalt](#content)
[
Icon: Pfeil rechtsEin Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.
### Noch PlĂ€tze frei: Girlsâ Day am 3. April 2025 fĂŒr SchĂŒlerinnen der Klassen 5 bis 10 / Anmeldungen noch bis zum 27. MĂ€rz möglich
Pressemitteilung
](https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2025/fup_25_036-Girls_Day-2025-FU-gendergerecht/index.html)
Bildquelle: Bernd Wannenmacher
[
Icon: Pfeil rechtsEin Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.
### Wer kommt rein, wer bleibt drauĂen? â Neue Studie entschlĂŒsselt das Geheimnis des Einlasses in Berlins Techno-Clubs
Pressemitteilung
](https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2025/fup_25_040-berliner-clubs-marketing-studie/index.html)
Bildquelle: pexels / maumascaro
[
Icon: Pfeil rechtsEin Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.
### Ein Preis fĂŒr die wissenschaftliche IntegritĂ€t: Bewerben bis 31. MĂ€rz fĂŒr den erstmals ausgeschriebenen Rosalind-Franklin-Preis: Interview mit der VizeprĂ€sidentin fĂŒr Forschung, Professorin Petra Knaus
campus.leben
](https://www.fu-berlin.de/campusleben/forschen/2025/250319-ausschreibung-gwp-rosalind-franklin-preis/index.html)
Bildquelle: [Vittorio Luzzati / gemeinfrei](https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rosalind-franklin-in-paris.jpg)
### Veranstaltungskalender
21.03.14:00
[FĂŒhrung | FĂŒhrung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort IhnestraĂe](/kalender/2025/03/20250321-mpg-fuehrung-wissenschaft-unrecht-ihnestrasse.html "FĂŒhrung | FĂŒhrung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort IhnestraĂe")
25.03.09:30
[Fortbildung | EinfĂŒhrung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer KĂŒnstlicher Intelligenz â groĂe Sprachmodelle](/kalender/2025/03/20250325-einfuehrung-in-ki-teil-1.html "Fortbildung | EinfĂŒhrung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer KĂŒnstlicher Intelligenz â groĂe Sprachmodelle")
25.03.10:00
[Konferenz | Yes, we are open! KĂŒnstliche Intelligenz verantwortungsbewusst gestalten](/kalender/2025/03/20250325-yes-we-are-open.html "Konferenz | Yes, we are open! KĂŒnstliche Intelligenz verantwortungsbewusst gestalten")
[](/kalender/terminuebersicht/index.html "Ăbersicht Veranstaltungskalender")1 / 24
[
Icon: Pfeil rechtsEin Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.
### HaushaltskĂŒrzungen des Berliner Senats: Geplante SparmaĂnahmen der Freien UniversitĂ€t
](/sites/haushaltskuerzungen-berliner-senat/index.html)
[
Icon: Pfeil rechtsEin Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.
### MaĂnahmen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung: Beratungsangebote, Veranstaltungen, Kommunikation der Hochschule zum Nahostkonflikt
](/themen/menschlichkeit-respekt-toleranz/index.html)
[Newsroom: Lesen, was die Freie UniversitÀt bewegt](https://www.fu-berlin.de/newsroom.html)
Studium
-------
Die Freie UniversitĂ€t Berlin bietet mehr als 150 StudiengĂ€nge in allen FĂ€chergruppen und AbschlĂŒsse fĂŒr jede akademische Qualifizierungsstufe. Sie unterhĂ€lt Austauschpartnerschaften mit mehreren hundert UniversitĂ€ten weltweit. Bei Fragen rund um die Bewerbung, Immatrikulation und Studienplanung unterstĂŒtzt das Team des Studierenden-Service-Centers.
[Studienangebot entdecken](https://www.fu-berlin.de/studium/studienangebot/index.html) [Lehramt studieren](https://www.fu-berlin.de/themen/lehramt/index.html)
[](/_inhalte/studierende-puk.jpeg?html=1&locale=de&pageref=4601626&ref=131152247 "Bild vergröĂern")
Studierende am Institut fĂŒr Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Bildquelle: Michael Fahrig
Forschung
---------
Die Forschung an der Freien UniversitÀt Berlin zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer wissenschaftlichen Netzwerke sowie durch schwerpunktsetzende und zukunftsweisende Forschungsfelder aus: InternationalitÀt und InterdisziplinaritÀt prÀgen das universitÀre Forschungsprofil. Seit 2019 wird die Freie UniversitÀt Berlin als Teil des Exzellenzverbunds Berlin University Alliance im Exzellenzstrategie-Wettbewerb des Bundes und der LÀnder gefördert.
[Zum Forschungsprofil](https://www.fu-berlin.de/forschung/profil/index.html)
[](/_inhalte/biologie-raupe.jpeg?html=1&locale=de&pageref=4601626&ref=131152181 "Bild vergröĂern")
Eine Manduca sexta Larve im Institut fĂŒr Biologie
Bildquelle: Bernd Wannenmacher
InternationalitÀt
-----------------
Die Freie UniversitĂ€t Berlin ist eine der fĂŒhrenden europĂ€ischen ForschungsuniversitĂ€ten mit globalem Anspruch: Menschen aus mehr als 150 Nationen studieren und arbeiten an der UniversitĂ€t, ihre Alumni wirken in aller Welt, fĂŒr viele Studierende und Wissenschaftler\*innen gehören Auslandsaufenthalte zum selbstverstĂ€ndlichen Bestandteil ihrer TĂ€tigkeit. InternationalitĂ€t ist fĂŒr die Freie UniversitĂ€t Berlin in gleichem MaĂe Gegenstand der Forschung, Element der Lehre, erlebter Alltag fĂŒr Hochschulangehörige und Teil ihrer besonderen Geschichte seit 1948.
[Weltweites Netzwerk erkunden](https://www.fu-berlin.de/international/index.html)
[](/sites/startseite-test/inhalte/intl-menschen.jpg?html=1&locale=de&pageref=4601626&ref=131152116 "Bild vergröĂern")
Menschen aus mehr als 150 Nationen studieren und arbeiten an der Freien UniversitÀt Berlin
Bildquelle: Bernd Wannenmacher
[Karriere](https://www.fu-berlin.de/karriere/index.html)
[Energie & Nachhaltigkeit](https://www.fu-berlin.de/nachhaltigkeit.html/)
[Diversity, Gleichstellung & Familie](https://www.fu-berlin.de/universitaet/profil/diversity-gleichstellung-familie/index.html)
[](/sites/abt-1/stabsstellen/dcfam-service/beratung/hochschule_gestalten/audit/index.html)
[](http://www.universities-berlin.de/index.html)
[](http://www.german-u15.de)
[](/sites/qm/index.html)
[](/international/network/partnership-networks/unaeuropa/index.html)