🏳️Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Website faviconbundesgesundheitsministerium.de

Offizielle Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Gesundheitsthemen und Gesundheitspolitik.

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

======================================

              ©

Copyright schließen

© Copyright: Bundesrat / Andreas Labes

Transformationsfonds beschlossen[

Lauterbach: Krankenhausreform nimmt wichtige Hürde

--------------------------------------------------

Die Modernisierung der Krankenhausstrukturen wird mit insgesamt bis zu 50 Milliarden Euro über einen Transformationsfonds gefördert. Einer entsprechenden Rechtsverordnung hat der Bundesrat am 21. März 2025 zugestimmt. Für eine Laufzeit von 10 Jahren werden ab 2026 Fördermittel zur Verfügung gestellt. „Die Krankenhausreform hat eine weitere wichtige Hürde in der Umsetzung genommen. Mit dem Transformationsfonds helfen wir den Bundesländern, in moderne Klinikstrukturen zu investieren“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach.

](/presse/pressemitteilungen/transformationsfonds-beschlossen-pm-21-03-2025.html)

*               ©

    Copyright schließen

    © Copyright: Westend61/gettyimages

    Eine Forscherin mit Handschuhen und Atemschutz arbeitet mit einer Pipette im Labor.

    Wissenschaftspreis

    [Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2025 für die Entdeckung des „cGAS-STING“-Signalwegs](/ministerium/meldungen/paul-ehrlich-und-ludwig-darmstaedter-preis-2025-fuer-die-entdeckung-des-cgas-sting-signalwegs.html)

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Der diesjährige Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis geht an drei Wissenschaftler für ihre Entdeckung des Signalwegs, über den menschliche Zellen auf Gefahren reagieren und das angeborene Immunsystem aktivieren. Der Wissenschaftspreis gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen in Deutschland auf dem Gebiet der Medizin und wird unter anderem vom Bundesgesundheitsministerium finanziert.

    * * *

*               ©

    Copyright schließen

    © Copyright: BMG/Jan Pauls

    Long COVID-Betroffene übergibt Lauterbach Handlunsansätze

    Long COVID

    [Betroffene übergeben Handlungsansätze an Lauterbach](/ministerium/meldungen/long-covid-betroffene-uebergeben-handlungsansaetze.html)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zehn Betroffenenbotschafterinnen und -botschafter haben am 7. März 2025 im BMG Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Versorgung und Förderungen der gesellschaftlichen Teilhabe von Erkrankten an den Bundesgesundheitsminister übergeben. „Es war uns ein besonderes Anliegen, die Perspektiven aller Betroffener zu hören“, so Lauterbach.

    * * *

*               ©

    Copyright schließen

    © Copyright: SensSai/peopleimages.com / Adobe Stock

    Personen beraten an einem Tisch mit vielen Unterlagen

    Gremium nimmt im Juli die Arbeit auf

    [BMG beruft Mitglieder für Spezialisierte Ethik-Kommission](/ministerium/meldungen/bmg-beruft-mitglieder-fuer-spezialisierte-ethik-kommission.html)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das Bundesgesundheitsministerium hat im Benehmen mit dem Forschungsministerium und den Ländern die Mitglieder der neuen Spezialisierten Ethik-Kommission für besondere Verfahren berufen. Das Gremium startet am 1. Juli 2025 mit 93 Teilnehmern für einen Zeitraum von fünf Jahren. Es bewertet Anträge auf klinische Prüfungen von Arzneimitteln am Menschen unter ethischen, wissenschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten.

    * * *

[Weitere Meldungen](/ministerium/meldungen.html)

[Bundes-Klinik-Atlas](https://bundes-klinik-atlas.de/)

------------------------------------------------------

           [](https://bundes-klinik-atlas.de/)

Der Bundes-Klinik-Atlas bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über Krankenhäuser in ganz Deutschland. Finden Sie schnell und einfach die passende Klinik für Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse. Vergleichen Sie Fachrichtungen, Standorte und Qualitätsmerkmale und treffen Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Gesundheitsversorgung. → [Weitere Infos und Antworten auf wichtige Fragen](/themen/krankenhaus/bundes-klinik-atlas.html "Interner Link öffnet sich in diesem Browser-Tab").

            ©

Copyright schließen

© Copyright: Thomas Ecke

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach

> Wir gestalten mit der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle die Medizin der Zukunft.

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach

* * *

Hier erfahren Sie alles rund um die aktuelle Pflegepolitik, unsere Schwerpunkte in der Prävention von Krankheiten und Informationen rund um das Gesundheitswesen in Deutschland.

Pflege

Wir wollen die Pflege in Deutschland spürbar besser machen. Dafür arbeiten wir Schritt für Schritt an konkreten Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegepersonal.

*   [Online-Ratgeber Pflege](/themen/pflege/online-ratgeber-pflege.html)

*   [Online-Ratgeber Demenz](/themen/pflege/online-ratgeber-demenz.html)

*   [Leistungen im Überblick](/themen/pflege/online-ratgeber-pflege/leistungen-der-pflegeversicherung/leistungen-im-ueberblick.html)

*   [Pflege zu Hause](/pflege-zu-hause.html)

[

](#)

Krankenversicherung

Die Krankenversicherung ist ein wichtiger Baustein für das Funktionieren des deutschen Gesundheitssystems.

*   [Online-Ratgeber](/themen/krankenversicherung/online-ratgeber-krankenversicherung.html)

*   [Zahlen und Fakten](/themen/krankenversicherung/zahlen-und-fakten-zur-krankenversicherung.html)

*   [Beiträge und Tarife](/beitraege.html)

*   [Finanzierung](/themen/krankenversicherung/finanzierung.html)

[

](#)

Digitalisierung

Für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Gesundheitsversorgung ist das Vorantreiben der Digitalisierung die zentrale Voraussetzung.

*   [E-Rezept](/e-rezept.html)

*   [Elektronische Gesundheitskarte](/themen/digitalisierung/elektronische-gesundheitskarte.html)

*   [Elektronische Patientenakte](/themen/digitalisierung/elektronische-patientenakte/epa-fuer-alle.html)

*   [Digitalisierungsstrategie](/themen/digitalisierung/digitalisierungsstrategie.html)

[

](#)

Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen ist hochkomplex. Verschiedene Akteure, Verantwortliche und Regelungen tragen dazu bei, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und zu sichern.

*   [Gesundheitswirtschaft im Überblick](/themen/gesundheitswesen/gesundheitswirtschaft/gesundheitswirtschaft-im-ueberblick.html)

*   [Gesundheitsziele](/themen/gesundheitswesen/gesundheitsziele.html)

*   [Gesundheitsberufe](/themen/gesundheitswesen/gesundheitsberufe/gesundheitsberufe-allgemein.html)

*   [Medizinprodukte](/themen/gesundheitswesen/medizinprodukte.html)

[

](#)

Prävention

Krebsvorsorge, Impfungen und Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten - Präventionsmaßnahmen fördern ein gesundes Leben.

*   [Impfungen](/themen/praevention/impfungen.html)

*   [Früherkennung und Vorsorge](/themen/praevention/frueherkennung-vorsorge.html)

*   [Organspende](/themen/praevention/organspende.html)

*   [Betriebliche Gesundheitsförderung](/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung.html)

[

](#)

Internationale Gesundheitspolitik

Die Globalisierung hat weitreichende Folgen auf gesundheitspolitische Fragestellungen und für die internationale Zusammenarbeit.

*   [G7-Präsidentschaft](/g7-praesidentschaft-2022.html)

*   [Globale Gesundheitspolitik](/themen/internationale-gesundheitspolitik/global.html)

*   [Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen](/themen/praevention/antibiotika-resistenzen.html)

*   [Migration und Integration](/themen/internationale-gesundheitspolitik/migration-und-integration.html)

[

](#)

[

Pflege

* * *

](#)[

Krankenversicherung

* * *

](#)[

Digitalisierung

* * *

](#)[

Gesundheitswesen

* * *

](#)[

Prävention

* * *

](#)[

Internationale Gesundheitspolitik

* * *

](#)

Pflege

Wir wollen die Pflege in Deutschland spürbar besser machen. Dafür arbeiten wir Schritt für Schritt an konkreten Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegepersonal.

*   [Online-Ratgeber Pflege](/themen/pflege/online-ratgeber-pflege.html)

*   [Online-Ratgeber Demenz](/themen/pflege/online-ratgeber-demenz.html)

*   [Leistungen im Überblick](/themen/pflege/online-ratgeber-pflege/leistungen-der-pflegeversicherung/leistungen-im-ueberblick.html)

*   [Pflege zu Hause](/pflege-zu-hause.html)

Krankenversicherung

Die Krankenversicherung ist ein wichtiger Baustein für das Funktionieren des deutschen Gesundheitssystems.

*   [Online-Ratgeber](/themen/krankenversicherung/online-ratgeber-krankenversicherung.html)

*   [Zahlen und Fakten](/themen/krankenversicherung/zahlen-und-fakten-zur-krankenversicherung.html)

*   [Beiträge und Tarife](/beitraege.html)

*   [Finanzierung](/themen/krankenversicherung/finanzierung.html)

Digitalisierung

Für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Gesundheitsversorgung ist das Vorantreiben der Digitalisierung die zentrale Voraussetzung.

*   [E-Rezept](/e-rezept.html)

*   [Elektronische Gesundheitskarte](/themen/digitalisierung/elektronische-gesundheitskarte.html)

*   [Elektronische Patientenakte](/themen/digitalisierung/elektronische-patientenakte/epa-fuer-alle.html)

*   [Digitalisierungsstrategie](/themen/digitalisierung/digitalisierungsstrategie.html)

Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen ist hochkomplex. Verschiedene Akteure, Verantwortliche und Regelungen tragen dazu bei, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und zu sichern.

*   [Gesundheitswirtschaft im Überblick](/themen/gesundheitswesen/gesundheitswirtschaft/gesundheitswirtschaft-im-ueberblick.html)

*   [Gesundheitsziele](/themen/gesundheitswesen/gesundheitsziele.html)

*   [Gesundheitsberufe](/themen/gesundheitswesen/gesundheitsberufe/gesundheitsberufe-allgemein.html)

*   [Medizinprodukte](/themen/gesundheitswesen/medizinprodukte.html)

Prävention

Krebsvorsorge, Impfungen und Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten - Präventionsmaßnahmen fördern ein gesundes Leben.

*   [Impfungen](/themen/praevention/impfungen.html)

*   [Früherkennung und Vorsorge](/themen/praevention/frueherkennung-vorsorge.html)

*   [Organspende](/themen/praevention/organspende.html)

*   [Betriebliche Gesundheitsförderung](/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung.html)

Internationale Gesundheitspolitik

Die Globalisierung hat weitreichende Folgen auf gesundheitspolitische Fragestellungen und für die internationale Zusammenarbeit.

*   [G7-Präsidentschaft](/g7-praesidentschaft-2022.html)

*   [Globale Gesundheitspolitik](/themen/internationale-gesundheitspolitik/global.html)

*   [Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen](/themen/praevention/antibiotika-resistenzen.html)

*   [Migration und Integration](/themen/internationale-gesundheitspolitik/migration-und-integration.html)

*   [

    Gesetze und Verordnungen

    ------------------------

    Aktuelle Gesetze, Verordnungen und Entwürfe, Archiv

    ](/service/gesetze-und-verordnungen.html)

*   [

    Publikationen

    -------------

    Veröffentlichungen des BMG rund um die Themenschwerpunkte Pflege, Gesundheit, Prävention, Forschung, Drogen und Sucht.

    ](/service/publikationen.html)

*   [

    Arbeiten im BMG

    ---------------

    Das BMG bietet Ihnen eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung durch eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Verwaltung.

    ](/ministerium/karriere/arbeiten-im-bmg.html)

Aktuelle Forschung, Aufgaben und Organisation

---------------------------------------------

Wir stellen uns vor.

            ©

Copyright schließen

© Copyright: BMG/Giesen; Schinkel

*               ©

    © Copyright: Monster Ztudio – stock.adobe.com

    ### [Aufgaben und Organisation](/ministerium/aufgaben-und-organisation.html)

    Das BMG ist für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Erarbeitung von Gesetzesentwürfen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften.

    * * *

*               ©

    © Copyright: kasto – stock.adobe.com

    ### [Ressortforschung](/ministerium/ressortforschung.html)

    Wie alle Ministerien benötigt auch das BMG wissenschaftliche Erkenntnisse und Entscheidungshilfen, um seine Fachaufgaben sachgerecht erfüllen zu können. Diese Erkenntnisse liefert die Ressortforschung.

    * * *

*               ©

    Copyright schließen

    © Copyright: BMG/Giesen; Schinkel

    ### [Kontakt & Anschrift](/service/kontakt.html)

    Adressen und Telefonnummern des Bundesministeriums für Gesundheit in Bonn und Berlin finden Sie hier.

    * * *

    ### [Pressekontakt](/presse/ansprechpartner-fuer-medienvertreter.html)

    Wenn Sie Journalistin oder Journalist sind, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums.

    * * *

*   Bürgertelefon zur Krankenversicherung [(030) 340 60 66-01](tel:+4930340606601)

*   Bürgertelefon zur Pflegeversicherung [(030) 340 60 66-02](tel:+4930340606602)

*   Bürgertelefon zur gesundheitlichen Prävention [(030) 340 60 66-03](tel:+4930340606603)

* * *

Social Media Links

*   [X](https://www.twitter.com/BMG_Bund)

*   [Instagram](https://www.instagram.com/bundesgesundheitsministerium)

*   [Facebook](https://www.facebook.com/bmg.bund)

*   [Youtube](https://www.youtube.com/user/BMGesundheit)

*   [TikTok](https://www.tiktok.com/@bmg_bund/)

*   [LinkedIn](https://de.linkedin.com/company/bundesgesundheitsministerium)

*   [Telegram](https://t.me/corona_infokanal_bmg)

*   [**RSS** Newsfeed](/rss)

© Copyright 2025 Bundesministerium für Gesundheit

Hinweis

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.

Schließen